Schüler lernen an der FOM Bremen wie Marken geboren werden!
Wir (die FOM Bremen) haben im Oktober eine sehr inspirierende Marketing-Sonderveranstaltung für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft der BBS Rotenburg durchgeführt. Zwei Schulklassen... weiterlesen
BBS Rotenburg bietet Teilzeitausbildung in der Sozialpädagogik an – Info-Veranstaltung am 07.11.2022
Die Berufsbildenden Schulen Rotenburg begegnen dem Fachkräftemangel mit einem weiteren Angebot. Ab Februar 2023 eröffnet eine weitere Klasse zur/zum Sozialpädagogischen Assistent/in in... weiterlesen
Fußballturnier 2022 in Gnarrenburg
Hochmotiviert und voller Zuversicht starteten die zwei Teams der BBS Rotenburg samt Coaches (C. Hoops, S. Hogenkamp, M. Groß, M. Trunkhardt und... weiterlesen
Freisprechungsfeier in der Aula der BBS Rotenburg (08.09.22)
Pünktlich um 19.00 Uhr empfing Kreishandwerksmeister Norbert Schmudlach die Gesellinnen und Gesellen zur diesjährigen Freisprechungsfeier in der Aula der Berufsbildenden Schulen Rotenburg.... weiterlesen
Abbendorferin lernt zur Sozialassistentin um: Mit 44 Jahren wieder in der Berufsschule
Eine tolle Geschichte unserer Schülerin Maren Krabiell lesen Sie im Artikel der Kreiszeitung: Maren Krabiell aus Abbendorf hat es getan: Mit 44... weiterlesen
Ein großer Tag für einen sehr speziellen Abiturjahrgang
Kürzlich konnten an den Berufsbildenden Schulen Rotenburg 82 Abiturient*innen der Beruflichen Gymnasien verabschiedet werden, und zwar endlich wieder im alten Rahmen. In... weiterlesen
Verabschiedung im Fachbereich Sozialpädagogik an den BBS Rotenburg
Endlich wieder feiern – wenn auch im kleineren Rahmen! Die Normalität ist ein wenig zurückgekehrt in die Räume der BBS . Kürzlich... weiterlesen
Tischler * erwerben CAD und CNC Zusatzqualifikation
Von Luca Groenewold und Marius Schwacke aus der Tischler Abschlussklasse HTI3 In den letzten 3 Jahren haben die Tischler im CNC/CAD Unterricht... weiterlesen
33 Schüler*innen erhalten das KMK-Fremdsprachenzertifikat – Wir gratulieren!
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer*innen des KMK-Fremdsprachenzertifikats zur bestandenen Prüfung! In diesem Jahr haben 33 Schüler*innen unserer Schule aus dem Bereich Wirtschaft und... weiterlesen
Zusatztermin 24.05.22 – Eure Zukunft in einer Messe!
Findet den einen passenden Ausbildungsplatz bei der Ausbildungsmesse 2022! Der Countdown läuft: Unsere digitale Berufsmesse (3D und 360°) startet als Live-Event vom... weiterlesen