Für alle, die Freude an der Arbeit mit
Kindern und Jugendlichen haben.
Sie möchten oder arbeiten bereits in einer sozialpädagogischen Einrichtung und wollen Ihre berufliche Chance auf eine qualifizierte Beschäftigung als staatlich geprüfte/r sozialpädagogische/r Assistent/in oder staatlich anerkannte/r Erzieher/in nutzen? Dann sind Sie an den Berufsbildenden Schulen Rotenburg genau richtig.
Wir bieten sowohl eine Ausbildung zur/zum staatlich geprüften sozialpädagogischen Assistent/in als auch eine Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in in Vollzeit und Teilzeit an.
Im Berufsbereich Sozialpädagogik sind folgende Schulformen verankert:
Der Berufsbereich Sozialpädagogik umfasst zwei Schulprofile:
Im weitesten Sinne haben diese Wörter mit unserem Wohlbefinden zu tun. Das wiederum hat starken Einfluss auf unser Immunsystem und unsere Gesundheit.
Der Berufsbereich Sozialpädagogik hat sich im Jahr 2011 auf den Weg gemacht, ein Gesundheitsprofil nach Kneipp zu entwickeln und damit im Schulalltag ein Gesundheitsbewusstsein zu schaffen und konkrete Maßnahmen zur Gesundheitsförderung im Rahmen eines Optionalen Lernangebotes umzusetzen. Das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp ist ein ganzheitliches Konzept, in dem die fünf kneippschen Elemente sanft, aber wohltuend auf den Menschen wirken. Die fünf Elemente bestehen aus den Wirkprinzipien Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und der Lebensordnung.
Diese Elemente decken alle Lebensbereiche ab, die für die Gesunderhaltung von Bedeutung sind und lassen in der Umsetzung sehr viel Spielraum. Dazu gehören z.B.
…und vieles mehr.
Unsere Schüler/innen, angehende Sozialpädagogische/n Assistent/innen und Erzieher/innen setzen sich mit dem Konzept und den Umsetzungsmöglichkeiten auseinander, wenden diese selber an und erleben die wohltuende Wirkung. Sie integrieren den einen oder anderen Gesundheitsaspekt in ihr eigenes Leben und tragen die Möglichkeiten der Gesundheitsprävention in die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, somit fungieren sie als Multiplikatoren in den sozialpädagogischen Einrichtungen.
Der Berufsbereich Sozialpädagogik ist seit Januar 2014 zertifiziert als: „Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Schule“ (bundesweit die einzige BBS). Zwei Lehrkräfte haben sich zum/zur Kneipp-Gesundheitslehrer/in ausbilden lassen und besuchen regelmäßig Fortbildungen. Das Gesundheitskonzept an den BBS Rotenburg wird regelmäßig überarbeitet und den aktuellen Bedingungen und Bedürfnissen angepasst und auch turnusmäßig vom Kneipp-Bund überprüft.
Sich mit der eigenen Gesundheit zu beschäftigen ist spannend, macht Spaß und ist cool!
Der Berufsbereich Sozialpädagogik hat im Jahr 2013 mit Erfolg die erste Europa-Klasse eingeführt. Seitdem haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit im Rahmen der Europa-Klasse ein zweimonatiges Praktikum an deutschen Einrichtungen im europäischen Ausland zu absolvieren.