Europa-Projekt abgeschlossen… doch es geht noch weiter!
(english below) Die BBS Rotenburg waren von 2019-2022 Teil des europäischen Erasmus-Projektes DigiVET4All (frei übersetzt: „Digitale Berufsbildung für alle LehrerInnen“), welches sich... weiterlesen
Schüler lernen an der FOM Bremen wie Marken geboren werden!
Wir (die FOM Bremen) haben im Oktober eine sehr inspirierende Marketing-Sonderveranstaltung für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft der BBS Rotenburg durchgeführt. Zwei Schulklassen... weiterlesen
Videoüberwachung einer Kundenanlage
So wie jedes Jahr planten und realisierten die Schüler der Klasse EEG 4 einen Kundenauftrag. Die Aufgabe in diesem Jahr war eine... weiterlesen
Projektarbeit der BGG2 – „Prävention von Hautkrebs“
Wir, die BGG2, haben als Projektthema die Prävention (Vorbeugung) von Hautkrebs erhalten. In einer Zeit von ca. vier Monaten beschäftigten wir uns... weiterlesen
DECA Wettbewerb mit dem 2. Platz abgeschlossen – Junge Werbestrategen vermarkten ihre Produkte auf Englisch
Es ist der 18. April 2018 in Wildeshausen, die Sonne brennt und um 14:55 Uhr steht endlich fest, dass das „Uber Team“... weiterlesen
Techniker im BGI2 bauen Produktionsstraße
Der 12. Jahrgang des beruflichen Gymnasiums Technik hat innerhalb des Projektes „BGIndustries“ in nur drei Monaten eine voll funktionsfähige Produktionsstraße gebaut. Am... weiterlesen
All inclusive?! Anders als Andere, aber immer noch gleich!
Nach langer Planung und viel Vorbereitung war es vor kurzem soweit; Eine Fortbildung zum Thema Inklusion, mit dem Slogan „All-Inclusive?!“, wurde von... weiterlesen
Projekt der Auszubildenden Elektroniker für Energie – und Gebäudetechnik
Die Klasse EEG4 hat im Zuge ihrer Ausbildung ein Projekt zur Erstellung von LOGO! – Lernplatten bearbeitet. Das Projekt sollte innerhalb von... weiterlesen
Lübecker Entdecker, zwei Schulen auf Reisen
38 Schülerinnen und Schüler, zwei Schulen und ein Reiseziel. So oder so ähnlich ließ sich das gemeinsame Projekt zweier Schulen aus Rotenburg... weiterlesen
Abiturverleihung 2017: „Nehmen Sie die Wertschätzung des europäischen Gedankens mit in Ihre persönliche Zukunft auf“
In der bis auf den letzten Platz gefüllten BBS-Aula konnten Schulleiter Wolf Hertz-Kleptow und der Abteilungsleiter für das Berufliche Gymnasium Thomas Angelkort... weiterlesen