+49 (0)4261-983-3636
+49 (0)4261-983-3380

Single Blog Title

This is a single blog caption

Landwirtschaftliche Auszubildende zeigen ihr Können

Berufswettkamp an der BBS Rotenburg

Am 10.02.2025 fand der Berufswettkamp der deutschen Landjugend, der alle zwei Jahre durchgeführt wird an den BBS Rotenburg statt. 29 Auszubildende aus dem 3. Lehrjahr der Landwirtschaft meisterten ihre Aufgaben in drei Teilnehmergruppen.

In den insgesamt 5 Disziplinen verglichen die Schülerinnen und Schüler ihr Fachwissen und praktisches Können. Der Morgen begann gemeinsam mit einem Test in den Bereichen Allgemeinwissen und landwirtschaftliche Grundkenntnisse. Parallel dazu wurden unterschiedliche Futter- und Düngemittel sowie Sämereien bestimmt.

Anschließend ging es für jeweils die Hälfte der Gruppen in die Werkstätten der BBS. Hier mussten die Teilnehmenden innerhalb von 45 Minuten einen Flaschenöffner herstellen. Dafür hatten sie eine Planzeichnung zu Hand und konnten auf die Unterstützung durch Praxislehrkräfte zurückgreifen. Parallel dazu hielt die andere Hälfte der Teilnehmergruppen einen Fachvortrag. Die Teilnehmenden konnten hierbei wählen, ob sie in ihrem Vortrag Verbraucher*innen erklären, wie die Tiere auf dem Lehrbetrieb gehalten werden oder wie sie Pflanzen produzieren.  

Während des Vortrages und der Praxisaufgabe wurden die Auszubildenden von den wachsamen Augen ausgewählter Landwirtschaftsmeister und Ausbilder, Vertreter der Landwirtschaftskammer und der Lehrkräfte bewertet, die sich freiwillig als Richter gemeldet hatten. Diese konnten sich anschließend, genauso wie die Teilnehmenden des Wettbewerbs, mit dem Verköstigungsangebot der Hauswirtschaft der BBS und der Bio-Hofmolkerei Dehlwes stärken.

Nachdem die Richter die Punkte aller Disziplinen zusammengezählt hatten, fand eine Siegerehrung in der Aula der statt. Der Abteilungsleiter für den Agrarbereich Norbert Kaufmann hielt eine Eröffnungsrede und dankte allen Teilnehmenden für die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs. Auch Landvolkvorsitzender Christian Intemann hielt noch ein paar Dankesworte an die landwirtschaftlichen Richter, die Landwirtschaftskammer und die Lehrkräfte der BBS Rotenburg, bevor die Urkunden feierlich überreicht wurden.

Die Sieger des Wettbewerbs sind:

  1. Platz: Jan Marten Müller aus Vorwerk, Bodo Grube aus Schwaförden und Luca Martens aus Ostereistedt
  2. Platz:  Insa Miesner aus Sothel, John Patrick Große aus Bothel und Harm Wilken Gieschen aus Ottersberg.
  3. Platz: Deike Katharina Corleis aus Ahlerstedt, Julian Heldberg aus Visselhövede und Enya Patterson aus Stemmen.