bbs-row@lk-row.de
+49 (0)4261-983-3636

Aufgabenprofil

Aufgabenprofil

Auftrag laut Kultusministerium

  • Konzepterstellung zum Aufgabenprofil
  • Akquisition und Vermittlung von Praktikumsstellen für SuS aus dem SEK 1-Bereich und aus dem BES-Bereich der BBS`n
  • Vorstellungen und Wünsche der Schulen mit den Betrieben klären und verlässliche Absprachen treffen.
  • Kooperation mit den Schulen im allgemein bildenden Bereich und außerschulischen Partnern (Grundlage hierfür ist der § 25 des NSchG)
  • Vermittlung und Organisation von BO-Unterricht an den BBS`n
  • Zusammenarbeit in vielen Netzwerken der Region
  • Durchführung von Projekten, z.B. Job-Messen u.v.a.
  • Dokumentation und Evaluierung der Leitstellenarbeit in einem jährlichen Bericht nach dem jeweiligen Schuljahr (31. Oktober)
  • Landesweiter Austausch von Erfahrungen und Kompetenzen aus den Leitstellen RdL

(DB 20.09.2018 Hannover)

Erlass „Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen“

Ausgehend von diesen offiziellen Aufgaben ergeben sich regional unterschiedliche Themen für die Leitstellen. Diese finden Sie unter dem Link Arbeitsschwerpunkte.