Zimmerer(in)
Beschreibung des Berufes Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art gehören zum Aufgabenbereich des Zimmerers. Die Palette seiner Leistungen reicht von der einfachen Blockhütte... Weiterlesen …
Zerspanungsmechaniker(in)
Beschreibung des Berufes Zerspanungsmechaniker/innen fertigen mittels spanender Verfahren metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Gewinde oder... Weiterlesen …
Werkzeugmechaniker(in)
Beschreibung des Berufes Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Sie stellen außerdem Metall- oder Kunststoffteile... Weiterlesen …
Metallbauer(in) – Konstruktionstechnik
Beschreibung des Berufes Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl-und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.Zu dem umfangreichen Berufsfeld gehören beispielsweise... Weiterlesen …
Mechaniker(in) für Land- und Baumaschinentechnik
Beschreibung des Berufes Tätigkeiten – Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen, Anlagen und Maschinen, die in den Bereichen der Land- und Kommunalwirtschaft, im... Weiterlesen …
Maurer(in)
Beschreibung des Berufes Im Team vom Bau nimmt der Maurer eine Schlüsselstellung ein. Das Errichten von Bauwerken und Bauwerksteilen ist die wichtigste... Weiterlesen …
Maler(in) / Lackierer(in) Gestaltung/Instandhaltung
Beschreibung des Berufes Das Maler- und Lackiererhandwerk zählt mit seinen 40.000 Betrieben und 225.000 Beschäftigten zu den vielseitigsten Handwerksberufen. Der tägliche Umgang... Weiterlesen …
Kraftfahrzeugmechatroniker(in) Schwerpunkt Personenwagentechnik
Beschreibung des Berufes Tätigkeiten Ausbildungsdauer Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre und wird dual durchgeführt, das heißt, die Schüler lernen sowohl... Weiterlesen …
Kraftfahrzeugmechatroniker(in) Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
Beschreibung des Berufes Tätigkeiten Ausbildungsdauer Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre und wird dual durchgeführt, das heißt, die Schüler lernen sowohl... Weiterlesen …
Kraftfahrzeugmechatroniker(in) Schwerpunkt Motorradtechnik
Beschreibung des Berufes Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Motorradtechnik warten Krafträder, überprüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit... Weiterlesen …