Klasse 12 – Technik
Beschreibung und Ausbildungsziel
Die Fachoberschule – Technik – erweitert die Allgemeinbildung ihrer Schülerinnen und Schüler und vermittelt ihnen eine fachtheoretische Bildung in den Schwerpunkten Automatisieren, Bautechnik und Elektrotechnik. Sie führt in einem Jahr zur Fachhochschulreife, welche zum Besuch einer Fachhochschule berechtigt.
Zur Vorbereitung auf das Fachhochschulstudium wird eine fachübergreifende Projektarbeit in Teams und die Einübung wissenschaftlicher Arbeitstechniken verlangt (Studierfähigkeit).
Aufnahmevoraussetzungen
In die Fachoberschule – Technik – Klasse 12 kann aufgenommen werden, wer den Sekundarabschluss I Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss besitzt
und
1.) eine mindestens zweijährige, erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und den Berufsschulabschluss, oder
2.) eine mindestens fünfjährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit nachweist.
Die Aufnahme der Bewerberinnen und Bewerber richtet sich nach der Aufnahmekapazität der Schule.
Ausbildungsinhalte
Lernbereiche (Zahl der Wochenstunden)
Berufsübergreifender Lernbereich (18)
Fächer
- Deutsch/Kommunikation
- Englisch/Kommunikation
- Mathematik
- Naturwissenschaft
- Politik
- Sport
- Religion
Berufsbezogener Lernbereich – Theorie / Praxis (12)
Fächer
- Technikgrundlagen
- Technikschwerpunkte
Praktikum
Ein Praktikum ist nicht erforderlich.
Abschluss
Am Ende des Bildungsgangs erfolgt eine schriftliche Abschlussprüfung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Technik.
Die Schulform führt in einem Jahr zur Fachhochschulreife, welche zum Besuch einer Fachhochschule berechtigt.
Weiterführende Bildungsgänge
Die Fachhochschulreife berechtigt zum Besuch einer Fachhochschule.
Kosten
Es entstehen Kosten für Vervielfältigungen, EDV-Materialien und den Schülerausweis.
Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG) kann bei der zuständigen Stelle beantragt werden.
Ansprechpartner in den BBS
Norbert Kaufmann, StD
Telefon: 04261 98336-03
Mail: Norbert.Kaufmann@lk-row.de
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online unter https://bbs-row.anmeldung.schule. Die Anmeldung erfolgt bis zum 20. Februar des Jahres. Für die Anmeldung benötigen Sie das Halbjahreszeugnis, das Jahresabschlusszeugnis muss umgehend nach Erhalt nachgereicht werden.
Jetzt anmelden: Bewerbung und Anmeldung (BBS ROW)
Das Schulbüro erreichen Sie telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Tel: 04261 98336-36
Fax: 04261 9833699
eMail: bbs-row@lk-row.de