Abbendorferin lernt zur Sozialassistentin um: Mit 44 Jahren wieder in der Berufsschule
Eine tolle Geschichte unserer Schülerin Maren Krabiell lesen Sie im Artikel der Kreiszeitung: Maren Krabiell aus Abbendorf hat es getan: Mit 44... weiterlesen
Ein großer Tag für einen sehr speziellen Abiturjahrgang
Kürzlich konnten an den Berufsbildenden Schulen Rotenburg 82 Abiturient*innen der Beruflichen Gymnasien verabschiedet werden, und zwar endlich wieder im alten Rahmen. In... weiterlesen
Verabschiedung im Fachbereich Sozialpädagogik an den BBS Rotenburg
Endlich wieder feiern – wenn auch im kleineren Rahmen! Die Normalität ist ein wenig zurückgekehrt in die Räume der BBS . Kürzlich... weiterlesen
Tischler * erwerben CAD und CNC Zusatzqualifikation
Von Luca Groenewold und Marius Schwacke aus der Tischler Abschlussklasse HTI3 In den letzten 3 Jahren haben die Tischler im CNC/CAD Unterricht... weiterlesen
33 Schüler*innen erhalten das KMK-Fremdsprachenzertifikat – Wir gratulieren!
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer*innen des KMK-Fremdsprachenzertifikats zur bestandenen Prüfung! In diesem Jahr haben 33 Schüler*innen unserer Schule aus dem Bereich Wirtschaft und... weiterlesen
Zusatztermin 24.05.22 – Eure Zukunft in einer Messe!
Findet den einen passenden Ausbildungsplatz bei der Ausbildungsmesse 2022! Der Countdown läuft: Unsere digitale Berufsmesse (3D und 360°) startet als Live-Event vom... weiterlesen
DigiVET4All – Abschluss Erasmus-Projekt in Galway, Irland
(english below) Die BBS Rotenburg waren durch A. Schmidt und J. Groteloh beim Abschluss des europäischen Erasmus-Projektes DigiVET4All (frei übersetzt: „Digitale Berufsbildung... weiterlesen
Tolles Angebot der FOM Bremen: Bachelor- und Master-Day der FOM Hochschule am 30. April
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie auf den Virtuellen Bachelor- und Master-Day der FOM Hochschule am 30. April hinweisen. Kolleginnen und... weiterlesen
Wir erinnern im Rahmen der Woche der Courage: Massaker von SharpeviIlle
14. bis 27.3.2022: Internationale Wochen gegen Rassismus März 1960 Das Massaker von Sharpeville Sharpeville, Südafrika: Am Vormittag des 21. März 1960 finden... weiterlesen
Lehrkräfte der BBS spenden medizinische Hilfsgüter für die Ukraine
Die Brutalität des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs mitten in Europa bewegt uns alle und löst eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. So wurde auch innerhalb... weiterlesen