Einjährige Berufsfachschule (BFS) Hauswirtschaft und Pflege
Beschreibung und Ausbildungsziel
Die Schülerinnen und Schüler erlernen:
– eine hauswirtschaftliche Grundbildung
– Einführung in die professionelle Planung und Durchführung hauswirtschaftlicher Arbeiten
– kann als erstes Lehrjahr für eine Berufsausbildung in der Hauswirtschaft angerechnet werden
– durch den Besuch dieser Schulform wird die zwölfjährige Schulpflicht erfüllt, sofern nicht anschließend ein Ausbildungsverhältnis eingegangen wird
Aufnahmevoraussetzungen
Die neunjährige Schulpflicht an allgemeinbildenden Schulen muss erfüllt sein.
Ein Hauptschulabschluss muss vorhanden sein.
Ausbildungsinhalte
Berufsübergreifender Lernbereich (9)
– Deutsch/Kommunikation
– Englisch/Kommunikation
– Wahlpflichtangebote
– Politik
– Sport
– Religion
Berufsbezogener Lernbereich (9/18)
Theorie und Praxis mit den Lernfeldern
1. Die Berufsausbildung mitgestalten
2. Grundlegende Versorgungsleistungen ausführen
3. Personen individuell wahrnehmen und betreuen
4. Ausgewählte Versorgungsleistungen erbringen und vergleichen
Praktikum
Ein Praktikum ist nicht erforderlich.
Abschluss
Ein Abschlusszeugnis wird erteilt, wenn alle Fächer mindestens mit ausreichend bewertet wurden. Der Ausgleich von zwei mangelhaften Leistungen oder einer ungenügenden Leistung ist möglich (Ausgleichsregelung).
Weiterführende Bildungsgänge
Nach erfolgreichem Besuch dieser Schulform erhält die Schülerin/der Schüler ein Abschlusszeugnis mit einem Anrechenvermerk für eine anschließende einschlägige Berufsausbildung
Kosten
Es entstehen Kosten für Vervielfältigungen, EDV-Materialien, Schülerausweis, Kochkleidung sowie Verbrauchs- und Materialkosten für den fachpraktischen Unterricht.
Eine vom Gesundheitsamt zu Beginn des Schuljahres durchgeführte Hygienebelehrung ist ebenfalls kostenpflichtig.
Ansprechpartner in den BBS
Gisela Renz-Knappik, StD’in
Telefon: 04261 98336-06
Mail: Gisela.Renz-Knappik(at)lk-row.de
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online unter https://bbs-row.anmeldung.schule. Die Anmeldung erfolgt bis zum 20. Februar des Jahres. Für die Anmeldung benötigen Sie das Halbjahreszeugnis, das Jahresabschlusszeugnis muss umgehend nach Erhalt nachgereicht werden.
Jetzt anmelden: Bewerbung und Anmeldung (BBS ROW)
Das Schulbüro erreichen Sie telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Tel: 04261 98336-36
Fax: 04261 9833699
eMail: bbs-row@lk-row.de