Zweijährige Berufsfachschule (BFS) – Sozialpädagogik
Beschreibung und Ausbildungsziel
Die Berufsfachschule bietet eine allgemeine und berufliche Bildung. Schwerpunkte der Ausbildung sind die Vermittlung von Inhalten für den Abschluss der Sekundarstufe I. Vermittelt wird Wissen über die kindliche Entwicklung und der professionelle pädagogische Umgang mit Kindern.
Aufnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme in diese Schulform ist ein Notendurchschnitt von mindestens 3,0 auf dem Abschlusszeugnis der Hauptschule.
Ausbildungsinhalte
Die Stundentafel sieht den Berufsübergreifenden Lernbereich mit folgenden Fächern vor: Deutsch/Kommunikation, Fremdsprache/Kommunikation, Politik, Sport, Religion und Mathematik. Dazu kommt der Berufsbezogene Lernbereich (Theorie) mit den Fächern: Berufsrolle und Konzeptionen, Zielgruppenorientierte Arbeitsprozesse, Sozialpädagogische Beziehungsgestaltung, Sozialpädagogische Bildungsarbeit sowie der Berufsbezogene Lernbereich Praxis. Ergänzt wird der Unterricht durch optionale Lernangebote.
Praktikum
Der praktische Teil der Ausbildung(420 Zeitstunden) wird in geeigneten sozialpädagogischen Einrichtungen durchgeführt und im berufsbezogenen Lernbereich Praxis- ausgewiesen.
Abschluss
Nach bestandener Abschlussprüfung wird auf dem Zeugnis der Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) bzw. bei entsprechenden Leistungen der erweiterte Sekundarabschluss I bescheinigt.
Weiterführende Bildungsgänge
a) Der Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) berechtigt z.B. zum Besuch:
– der Klasse 2 der zweijährigen Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent
– der Klasse 11 jeder Fachoberschule
b) Der Erweiterte Sekundarabschluss I berechtigt zum Besuch diverser weiterführender Schulformen im Sekundarbereich II (z.B. Berufliche Gymnasien und Gymnasiale Oberstufe)
Kosten
Es entstehen Kosten für Vervielfältigungen, EDV-Materialien und den Schülerausweis.
Ansprechpartner in den BBS
Gisela Renz-Knappik, StD’in
Telefon: 04261 98336-06
Mail: Gisela.Renz-Knappik(at)lk-row.de
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online unter https://bbs-row.anmeldung.schule. Die Anmeldung erfolgt bis zum 20. Februar des Jahres. Für die Anmeldung benötigen Sie das Halbjahreszeugnis, das Jahresabschlusszeugnis muss umgehend nach Erhalt nachgereicht werden.
Jetzt anmelden: Bewerbung und Anmeldung (BBS ROW)
Das Schulbüro erreichen Sie telefonisch, per Fax oder E-Mail.
Tel: 04261 98336-36
Fax: 04261 9833699
eMail: bbs-row@lk-row.de